Dauerhafte Haarentfernung
Seidig glatte Haut und das mit langem Halt?
Ein Wunsch, den wir Dir erfüllen können. Mit der dauerhaften Haarentfernung mit der DiodenLaser Technologie werden durch Licht bzw. Energieimpulse die Haarwurzeln so verändert, dass keine neuen Haare mehr nachwachsen.


Wie funktioniert die Haarentfernung mit dem Diodenlaser?
Bei der dauerhaften Haarentfernung mit dem Diodenlaser wird hochenergetisches Licht auf die betreffenden Hautareale geworfen. Die daraus resultierenden Lichtimpulse dringen in die oberste Hautschicht ein. Durch den dort befindlichen körpereigenen Farbstoff Melanin werden die Lichtimpulse in Wärme umgewandelt. Diese Wärme wiederum wird direkt an die Haarwurzel geleitet, sodass sie durch die plötzliche Hitzeeinwirkung zerstört wird. Eine bereits zerstörte Haarwurzel lässt dann kein erneutes Haarwachstum mehr zu.
Schmerzhaft ist die Behandlung trotz der Hitzeeinwirkung nicht. Lediglich ein leichtes Kribbeln oder Pieksen bemerken die Sie, wenn die Lichtimpulse auf ihre Haut treffen.
Wichtig zu wissen ist es, dass lediglich Haarwurzeln und Haarfollikel abgetötet werden, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Etwa 60 bis 70 Prozent der Haare befinden sich allerdings im Ruhezustand. Daher ist die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser nicht in einer einmaligen Sitzung zu meistern. Vielmehr benötigt man mehrere Einzelsitzungen, die je nach behandelter Zone in Abständen von sechs bis zehn Wochen erfolgen sollten.
Nur so lässt sich ein ganzheitliches, dauerhaftes Ergebnis der Haarentfernung bewirken.

Vorteile auf einem Blick
Die modernen und hochwertigen Diodenlaser sind so konzipiert, dass sie eine dauerhafte, aber schmerzfreie Haarentfernung zulassen.
Gleichzeitig wird die umliegende Haut bei diesem Verfahren nicht über die Maßen beansprucht.
Während der eigentlichen Behandlung wird bei modernen Diodenlasern die Haut mit Hilfe eines modernen Kühlsystems gekühlt. Dadurch wird sie auch gleichzeitig vor zu hohen Hitzebelastungen geschützt.
Die besten Ergebnisse dieser Form der dauerhaften Haarentfernung lassen sich übrigens bei dunklen Haaren auf heller Haut erzielen.
Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser gilt als klinisch erprobte Methode. Unter allen Methoden zur dauerhaften Haarentfernung, die klinisch erprobt wurden, gehört der Diodenlaser mit zu den sichersten. Er gilt als sehr verträglich, unabhängig vom Hauttyp und kann sogar bei bereits gebräunter Haut eingesetzt werden, wenngleich die besten Ergebnisse auf eher heller Haut entstehen.
